Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher für diese Website im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
Cenero.one GmbH
Weißenfelser Straße 65 G
04229 Leipzig
E-Mail: post@cenero.one
Telefon: +49 341 - 25 63 38 00
Fax: +49 341 - 25 63 38 99
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte ist:
Jurcons Beratungs- und Informations GmbH & Co. KG
Dittrichring 4
04109 Leipzig
E-Mail: Datenschutz@cenero.one
Tel. +49 341 - 24 86 19 40
Besuch unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Diese Website wird für uns von der Chimpify GmbH gehostet.
Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse folgt aus der Sicherstellung der technischen Funktionalität unserer Website. Die Log-Files werden nach 3 Monaten gelöscht.
Dritt-Seiten
Soweit wir auf der Seite Verweise auf andere Webseiten (Links) bieten, gilt unsere Datenschutzrichtlinie nicht für diese Seiten. Bitte lesen Sie jeweils die dortigen Datenschutzhinweise. Wir haften mangels Einflussmöglichkeit nicht für Inhalte und Wirkungsweisen externer Webseiten. Wir erhalten von den fremden Webseiten auch keinerlei Daten über Sie, wenn Sie den Links folgen oder auf den verlinkten Seiten Daten eingeben.
Cookies
Auf dieser Internetseite kommen Cookies zum Einsatz. Sie dienen einerseits der technischen Funktionsfähigkeit unserer Website. Andererseits ermöglichen sie uns die Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit sowie der Effektivität und Sicherheit unserer Website sowie unseres Angebotes.
Soweit die Cookies dem technischen Betrieb der Website dienen und für den technischen Betrieb essenziell sind, handelt es sich hierbei um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies, die für den Betrieb der Website nicht essenziell sind, unter anderem solche von Google Analytics, werden nur auf Basis Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO gesetzt.
Google Analytics
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies verwendet. Im Cookie werden folgende Informationen über Ihre Benutzung dieser Website gespeichert:
· App-Aktualisierungen
· Klickpfad
· Datum und Uhrzeit des Besuchs
· Geräteinformationen
· Downloads
· Flash-Version
· Standort-Informationen
· IP-Adresse
· JavaScript-Support
· Besuchte Seiten
· Kaufaktivität
· Referrer URL
· Nutzungsdaten
· Widget-Interaktionen
· Browser-Informationen
Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Zustimmung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Bitte beachten Sie, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass die ermittelten Informationen an Server der Google LLC in den USA übermittelt werden.
Ein Rückschluss des erfassten Nutzerverhaltens auf Sie als Person ist nicht möglich. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten findet insofern nicht statt.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über die auf unserer Website genannten Kontaktdaten eine Nachricht zukommen lassen, werden Ihre Kontaktdaten sowie alle weiteren sich aus der Nachricht ergebenden personenbezogenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns verarbeitet.
Zu denen von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten können gehören:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer (konkludenten) Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern die Kommunikation der Anbahnung eines Geschäftes dient, erfolgt die Verarbeitung zudem auf Basis von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO
Die Daten werden nach Bearbeitung der Angelegenheit unverzüglich gelöscht, sofern die Kommunikation nicht zur Abwehr bzw. Geltendmachung von Forderungen notwendigen ist oder diese aufgrund steuerrechtlicher Vorgaben aufbewahrt werden müssen. In diesem Fall erfolgt die Löschung nach drei Jahren, beginnend mit dem Jahr, das auf das Jahr, in dem die Kommunikation stattfand, oder nach 10 Jahren.
Social Media
Wir unterhalten eine Onlinepräsenz auf der Plattform LinkedIn, um mit den dort aktiven Mitgliedern, Kunden, Interessenten und Nutzern in Kontakt zu treten und diese auch dort über unsere Leistungen oder Aktionen informieren zu können. Wir weisen in diesem Zusammenhang auf folgende wichtige Punkte hin:
Wenn Sie uns über den Nachrichten- bzw. Messengerdienst von LinkedIn kontaktieren, erfolgt dies freiwillig. Wir sind für die Verarbeitung und Sicherheit der im Chatverlauf eingegebenen personenbezogenen Daten nicht verantwortlich und haben hierauf auch keinerlei Einfluss. Bitte informieren Sie sich vorher selbständig über die Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen der Plattform.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer unserer Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken oder Plattformen erfolgt auf Basis unserer berechtigten Interessen an einer effektiven Information der Nutzer und Kommunikation mit den Nutzern, Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Nur für den Fall, dass die Nutzer von den jeweiligen Anbietern der Plattformen um eine Einwilligung in die zuvor beschriebenen Datenverarbeitungen gebeten werden, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a. und Art. 7 DSGVO.
Für eine detaillierte Information der jeweiligen Verarbeitungen sowie der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland, Datenschutzerklärung: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=homepage-basic_footer-privacy-policy.
Wir weisen auch darauf hin, dass auch Auskunftsanfragen und andere Betroffenenrechte am effektivsten bei den Anbietern selbst geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die entsprechenden Daten der Nutzer und können so direkt entsprechende Auskünfte geben oder Maßnahmen ergreifen. Dennoch können Sie sich jederzeit auch an uns wenden.
Login bei cenero.one
Wir bieten Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit, sich in Kundenportal anzumelden. Für die Anmeldung werden Ihre E-Mail-Adresse sowie ihr Passwort verarbeitet. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist die Abwicklung des Vertrages gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald das Vertragsverhältnis beendet ist.
Werbung
Wir können personenbezogene Daten auch zur Werbung (z. B. für Veranstaltungseinladungen, Berichte über Projekte, Produktinformationen, Aktionsangebote) für unsere eigenen Leistungen verarbeiten. Folgende Daten werden genutzt:
In der Regel ist die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Auch kann die Verarbeitung auf Basis unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erfolgen, sofern bereits ein Vertragsverhältnis bestand bzw. besteht. Das berechtigte Interesse liegt in der Werbung als solches.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht: